Ty Waltinger

1962 Vienna, Austria - 2022 Vienna, Austria

 

 

 

 

 

BIOGRAFIE | BIOGRAPHIE


Ty Waltinger wurde 1962 in Wien geboren, wo er auch 2022 verstarb. Sein Werk ist geprägt von einer prozessualen Malweise, bei der nicht das fertige Bild, sondern der Entstehungsprozess im Mittelpunkt steht. Er widmete sich intensiv der Farbe – sowohl ihrer physikalischen Materialität als auch ihrer symbolischen Tiefe – und entwickelte einzigartige Techniken der Bildproduktion in enger Zusammenarbeit mit den Kräften der Natur.

 

Waltinger verwendete seltene Pigmente wie echtes Indischgelb, Zinnoberrot oder Lapis Lazuli nach historischen Rezepturen. Seine Werke dokumentieren gleichzeitig kunsthistorisches Wissen und handwerkliche Meisterschaft.

 

Ein bedeutender Teil seines Œuvres entstand im Freien. Mit seinen „Natur-Fresken“, „Hydro-“, „Helio-“ und „Cryo-Paintings“ ließ er Wind, Wetter, Sonne, Regen oder Eis aktiv an der Bildgestaltung mitwirken. So wurde die Natur nicht nur Motiv, sondern Mitgestalterin seiner Kunst.

 

Waltingers Arbeiten bewegen sich oft im Spannungsfeld zwischen Natur und Kunst, zwischen Vergänglichkeit und Dauer. Sein Werk ist ein tiefgründiger, poetischer Beitrag zur zeitgenössischen Malerei – und ein einzigartiges Zeugnis für das Sichtbarmachen von Zeit.

 

 

 

Ty Waltinger was born in Vienna in 1962, where he also passed away in 2022. His work is characterized by a process-oriented approach to painting, where the focus lies not on the finished image but on the act of creation itself. He was deeply dedicated to exploring color — both in its physical materiality and its symbolic depth — and developed unique techniques of image production in close collaboration with the forces of nature.

 

Waltinger used rare pigments such as genuine Indian Yellow, Vermilion, and Lapis Lazuli, following historical recipes. His works simultaneously reflect art historical knowledge and exceptional craftsmanship.

 

A significant part of his oeuvre was created outdoors. Through his “Nature Frescoes,” “Hydro-,” “Helio-,” and “Cryo-Paintings,” he allowed natural elements such as wind, weather, sunlight, rain, and ice to actively shape his paintings. Thus, nature became not only a subject but also a co-creator of his art.

 

Waltinger’s works often navigate the tension between nature and art, transience and permanence. His oeuvre is a profound and poetic contribution to contemporary painting — a unique testament to the visualization of time.


 

 

 

 

 

WERKE | WORKS


 

Ty Waltinger

 

"Metalle aus Eis", 2013

Öl-Inversionen auf grundiertem Leinen

50 x 70 cm

 

"Metals from Ice", 2013

Oil inversions on primed canvas

50 x 70 cm

 

  

 

 

Ty Waltinger

 

"Im Regen versunken", 2013

Öl-Inversionen auf handgewebtem Leinen

220 x 110 cm

 

"Metals from Ice", 2013

Oil inversions on handwoven linen

220 x 110 cm

 

 

Ty Waltinger

 

"Eiskristalle IV", 2007

Öl-Acryl-Schichttechnik auf grundiertem Leinen

100 x 100 cm

 

"Ice Crystals IV", 2007

Oil-acrylic layering technique on primed canvas

100 x 100 cm

 

 

 

 

Ty Waltinger

 

"Iced pigments 1/17", 2017

Öl-Inversionen auf grundiertem Leinen

80 x 80 cm

 

"Iced pigments 1/17", 2017

Oil inversions on primed canvas

80 x 80 cm

 

 

 

 

 

 

 

VERFÜGBARE WERKE ANFRAGEN | REQUEST AVAILABLE WORKS


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.